Othmar Helbling
13 Jahre Bauherrenberater selbstständig hbq bauberatung
Langzeitstrategien-Stockwerkeigentum.ch
Berufspraxis: 10 Jahre hbq bauberatung
|
9 Jahre |
hbq bauberatung |
6 Jahre |
Bauherrenvertreter/Projektleiter |
10 Jahre |
Erfahrung als Bau- und Projektleiter |
|
Aus- und Weiterbildung
|
2009 |
Energieeffizientes Bauen, Baukaderschule, St. Gallen |
2006—2007 |
Seminare Gesamtleitung Bau, ZHW Winterthur |
1999—2000 |
Nachdiplomkurs Gesamtleitung Bau, ZHW Winterthur |
1998—1999 |
Prozess- und Projektmanagement, ZTI Zug |
1993—1995 |
Ausbildung und Diplom eidg. Dipl. Bauleiter |
1987—1989 |
Maurerlehre |
1982—1986 |
Hochbauzeichnerlehre |
|
Mitglied
|
- KUB/SVIT Kammer unabhängiger Bauberater, Vorstandsmitglied
- Hausverein Schweiz, Vorstandsmitglied Sektion Ostschweiz
|
|
Sprachen
|
Deutsch – Englisch – Spanisch |
Bruno Peier
Langzeitstrategien-Stockwerkeigentum.ch
2017 |
Entwicklung LANGZEITSTRATEGIEN-STOCKWERKEIGENTUM in Zusammenarbeit mit Othmar Helbling |
1994 |
bis heute Stockwerkeigentümer |
1987 |
bis heute hauptberuflich tätig im Orchester des Opernhauses Zürich als Kontrabassist |
1987 |
bis heute Nachdiplomstudium Computermusik, Komponist/Arrangeur |
|
Entwicklung Software auf EXCEL-Basis Dienstplanerfassung im Orchester |
1980 – 1987 |
Studium am Konservatorium Zürich mit Hauptfach Kontrabass |
1978 – 1980 |
Mithilfe bei der Entwicklung der Programmiersprache CONTLAN in der Firma CONTRAVES |
1974 – 1978 |
Lehre als FEAM in der Firma CONTRAVES Oerlikon |